Die Akropolis - Das Akropolismuseum
Die Akropolis in Athen (Teil des UNESCO-Weltkulturerbes) ist die wohl bekannteste Vertreterin der als Akropolis bezeichneten Stadtfestungen des antiken Griechenlands.
Auf einem flachen, 156 Meter hohen Felsen stehen die zwischen 467 v. Chr. und 406 v. Chr. erbauten Propyläen, das Erechtheion, der Niketempel und der Parthenon-Tempel.
Das Akropolismuseum verwahrt ausschließlich Fundstücke und Objekte von der Akropolis von Athen.
Panathinaiko-Stadion
Das ursprüngliche Panathinaiko-Stadion (auch als Kallimarmaro bekannt) errichtet, um dort die stattfindenden Panathenäischen Spiele, die bedeutendste Feier des antiken Athen, abzuhalten. Zwischen 140 n. Chr. und 144 n. Chr. erhielt das Stadion bei weiteren Ausbaumaßnahmen durch den Mäzen Herodes Atticus sein endgültiges Erscheinungsbild (Hippodrom des Herodes Atticus), wie es bei Ausgrabungen durch den deutschen Architekten und Bauforscher Ernst Ziller von 1869 bis 1870 in Erscheinung trat.
Präsidenten-Palais
Das Präsidenten-Palais oder Kronprinzenpalais ist der Amtssitz des Präsidenten und dient seit über 100 Jahren den Staatsoberhäuptern Griechenlands. Nach 1974 wurde das Gebäude erneut Residenz des Präsidenten.
Olympieion
Das Olympieion (auch Tempel des Olympischen Zeus) in Athen war einer der größten Tempel im antiken Griechenland. Der Bau geht auf das 6. Jahrhundert v. Chr. zurück, wurde aber erst unter dem römischen Kaiser Hadrian im 2. Jahrhundert n. Chr. vollendet. Wann und wie genau das Olympieion zerstört wurde, ist unbekannt, wahrscheinlich jedoch durch ein Erdbeben im Mittelalter. Danach wurden die Ruinen als Steinbruch benutzt.
Syntagma-Platz - das Parlament - Änderung der Garde - Das Grabmal des unbekannten Soldaten
Der Syntagma-Platz ist ein Platz im Zentrum Athens.
Das griechische Parlament ist das Parlament Griechenlands, das sich am Syntagma-Platz in Athen befindet. Das Grabmal des unbekannten Soldaten liegt am Syntagma-Platz.
Plaka
Die Plaka ist einer der ältesten Stadtteile Athens am Fuß der Akropolis.
Die Plaka ist ein Touristenviertel mit Souvenirläden und Lokalen mit Griechischer Küche .
Die gepflasterten Straßen sind ideal für einen Spaziergang, zu bewundern.
Archäologische Stätten in Plaka: Antike Agora (Stoa des Attalos,Tempel des Hephaistos oder Theseum), Römische Agora, Turm der Winde, Lysikratesmonument, Hadrianstor.
Monastiraki
Der Monastiraki-Platz gehört zu den attraktivsten Plätzen. Der nahe Flohmarkt die Touristenmassen anlockt.
Panepistimioustraße (Akademie – Universität – Nationalbibliothek)
Die Panepistimioustraße ist ein Boulevard im Zentrum der griechischen Hauptstadt Athen. Der dänische Architekt Theophil Freiherr von Hansen prägte den Begriff von der „Athener Trilogie“. Dahinter verbergen sich die klassizistischen Hauptgebäude der Universität, der Akademie der Wissenschaften sowie der Nationalbibliothek in der griechischen Hauptstadt. Und die sind eine wichtige Sehenswürdigkeit. Neben der Athener Trilogie befindet sich der von Leo von Klenze entworfene katholische Kathedrale St. Dionysios, und die von Theophil Hansen entworfene ehemalige Augenklinik. Gegenüber davon befindet sich der Sitz der Bank von Griechenland, einem spätklassizistischen Bauwerk.
Lykabettus - Panorama-Blick auf Athen
Der Lykabettus ist die höchste Erhebung im Stadtzentrum und bietet damit eine gute Aussicht auf die Sehenswürdigkeiten Athens. Auf dem Gipfel befindet sich eine Aussichtsterrasse um die kleine Sankt-Georgs-Kapelle (Ágios Geórgios).
Besichtigung in Athen | 1-4 pax | 1-6 pax | 1-8 pax | 1-14 pax | 1-20 pax |
Athen Int. Flughafen - Besichtigung in Athen - Athen Int. Flughafen (Dauer: 5 Stunden) |
130 € |
140 € |
170 € |
220 € |
300 € |
Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos - Stadtbesichtigung Athen - Hafen von Piräus (Dauer: 5 Stunden) |
110 € |
150 € |
150 € |
210 € |
280 € |
Besichtigung in Athen (Dauer : 4 Stunden) |
92 € |
120 € |
140 € |
160 € |
240 € |
Besichtigung in Athen (Dauer : 8 Stunden) |
160 € |
220 € |
260 € | 300 € |
450 € |
Besichtigung in Athen (Kosten pro Stunde) | 23 € |
30 € |
35 € |
45 € |
60 € |